top of page

13.03.2020

Wir bemühen uns zur Zeit mit unserem Systembetreuer eine Videosprechstunde einzurichten. Wir hoffen im Laufe der nächsten Woche online gehen zu können.

Bis dahin bieten wir Ihnen gerne an, Termine, die keinen körperlichen Kontakt erfordern (z.B. Laborbesprechungen), telefonisch wahrzunehmen. 

Bitte vereinbaren Sie hierzu, wie gewohnt, einen Termin mit unseren Helferinnen. 

Gerne bestellen Sie auch Ihre Medikamente über unsere Website oder per Email.

09.03.2020

Die KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) hat mitgeteilt, dass Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) bei leichten (!) grippalen Infekten für bis zu 7 Tagen per Telefon ausgestellt werden dürfen. Wir werden Ihnen in diesem Fall die AU gerne per Post zuschicken. 

Bei schweren Infekten nehmen Sie bitte vorher mit uns telefonischen Kontakt auf. Kommen Sie bitte nicht unangemeldet in die Praxis.

FAQ:

F: Kann eine ursprünglich vor Ort in der Praxis ausgestellte AU-Bescheinigung telefonisch verlängert werden?

A: Grundsätzlich ja. Allerdings muss sich der Arzt auch in diesem Fall davon überzeugen, dass es sich um eine leichte Erkrankung der oberen Atemwege handelt und kein Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion besteht. Nur dann ist eine telefonische AU-Bescheinigung möglich. 

F: Kann ein Patient, der mittelbaren Kontakt zu einem Verdachtsfall hatte, eine AU-Bescheinigung verlangen, wenn sein Arbeitgeber ihn bittet, bis zum Vorliegen des Testergebnisses nicht zum Arbeitsplatz zu kommen?

 

A: Nein, ein Patient, der mittelbaren Kontakt – also Kontakt über eine weitere Person – zu einem Verdachtsfall hatte und selbst keine Symptome aufweist, erfüllt die Voraussetzungen der Arbeitsunfähigkeit nicht. Wenn der Arbeitgeber in diesen Fällen kein Homeoffice ermöglicht, den Patienten aber dennoch nach Hause schickt, befindet sich der Arbeitgeber im sogenannten Annahmeverzug und muss weiterhin das Gehalt zahlen. 

Dies gilt im Übrigen auch für Patienten, die unmittelbaren Kontakt zu einem Verdachtsfall hatten und selbst keine Krankheitssymptome aufweisen. 

28.02.2020

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben die Rufnummer 116 117 als Hotline eingerichtet.

Alle Patienten mit oder ohne akute Atemwegssymptome wenden sich bitte an die 

 

116 117 (bundeseinheitlich, 24/7 besetzt!)


Dort wird eine Ersteinschätzung vorgenommen. Sollten Sie im Anschluss daran in unsere Praxis kommen, bitte wir Sie dennoch DRINGEND VORHER bei uns ANZURUFEN. Bitte bleiben Sie in der Leitung, auch wenn wir Ihren Anruf nicht sofort, aufgrund des immens gestiegenen Arbeitsaufkommens, entgegennehmen können.

Sollten Sie den Verdacht haben an SARS-CoV-2 erkrankt zu sein und dennoch die Praxis aufsuchen, tragen Sie bitte einen Mundschutz und informieren Sie umgehend unser Personal.

 

Setzen Sie sich bitte keinesfalls in das Wartezimmer!

Weitere wichtige Informationen zum Coronavirus finden sie auch unter www.116117.de

27.02.2020

Bitte beachtes Sie zu Ihrem Schutz und zum Schutz Ihrer Mitmenschen die sogenannte Hustenetikette.

Beim Husten oder Niesen sollte möglichst kein Speichel oder Nasensekret in die Umgebung versprüht werden. Sich beim Husten oder Niesen die Hand vor den Mund zu halten, wird oft für höflich gehalten. Aus gesundheitlicher Sicht aber ist dies keine sinnvolle Maßnahme: Dabei gelangen Krankheitserreger an die Hände und können anschließend über gemeinsam benutzte Gegenstände oder beim Hände schütteln an andere weitergereicht werden.

Um keine Krankheitserreger weiterzuverbreiten und andere vor Ansteckung zu schützen, sollten Erkrankte die Regeln der sogenannten Hustenetikette beachten, die auch beim Niesen gilt:

  • Halten Sie beim Husten oder Niesen mindestens einen Meter Abstand von anderen Personen und drehen Sie sich weg.

  • Niesen oder husten Sie am besten in ein Einwegtaschentuch. Verwenden Sie dies nur einmal und entsorgen es anschließend in einem Mülleimer mit Deckel. Wird ein Stofftaschentuch benutzt, sollte dies anschließend bei 60°C gewaschen werden.

  • Und immer gilt: Nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten gründlich die Hände waschen!

  • Ist kein Taschentuch griffbereit, sollten Sie sich beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase halten und ebenfalls sich dabei von anderen Personen abwenden.

Quelle: https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps/hygiene-beim-husten-und-niesen/

Hände gründlich waschen

Schmutz und auch Krankheitskeime abwaschen – das klingt einfach. Richtiges Händewaschen erfordert aber ein sorgfältiges Vorgehen. Häufig werden die Hände beispielsweise nicht ausreichend lange eingeseift und insbesondere Handrücken, Daumen und Fingerspitzen vernachlässigt.

Gründliches Händewaschen gelingt in fünf Schritten:

1. Halten Sie die Hände zunächst unter fließendes Wasser. Die Temperatur können Sie so wählen, dass sie angenehm ist.

2. Seifen Sie dann die Hände gründlich ein – sowohl Handinnenflächen als auch Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume und Daumen. Denken Sie auch an die Fingernägel. Hygienischer als Seifenstücke sind Flüssigseifen, besonders in öffentlichen Waschräumen.

3. Reiben Sie die Seife an allen Stellen sanft ein. Gründliches Händewaschen dauert 20 bis 30 Sekunden.

4. Danach die Hände unter fließendem Wasser abspülen. Verwenden Sie in öffentlichen Toiletten zum Schließen des Wasserhahns ein Einweghandtuch oder Ihren Ellenbogen.

5. Trocknen Sie anschließend die Hände sorgfältig ab, auch in den Fingerzwischenräumen. In öffentlichen Toiletten eignen sich hierfür am besten Einmalhandtücher. Zu Hause sollte jeder sein persönliches Handtuch benutzen.

Medizinische Fachangestellte

 

 

Wir ab sofort eine/n

 

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE/N*  

 

in Teilzeit (20h/Woche), ggf. auch andere Arbeitszeitmodelle

Wir sind ein nettes, dynamisches und motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre. Aber uns fehlt noch jemand...

Daher suchen wir eine aufgeschlossene und engagierte/n Mitarbeiter/in*, die uns ab sofort verstärkt.

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfaßt:

  • praxisinterne Patientenbetreuung

  • Blutentnahmen, EKG, Ergometrie, Lungenfunktionsuntersuchungen, Verbände etc.

  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen

  • Terminmanagement

  • Verwaltungstätigkeiten

Wir bieten Ihnen:​

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team

  • einen sicheren Arbeitsplatz

  • interne und externe Fortbildung

  • ein breites Einsatz- und Aufgabenspektrum

  • eine leistungsgerechte Vergütung​

  • familienfreundliche Urlaubszeiten

  • Überstundendokumentation

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte

  • ein hohes Maß an Engagement und Motivation

  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten

  • Bereitschaft zur Arbeit im Team

  • freundliches und sympathisches Auftreten

Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

 

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Bartusch & Linhuber

Landsberger Str. 27

82110 Germering

oder

mail@germering-hausaerzte.de

(* geschlechtsneutral)

Assistenzarzt (gn*) gesucht

 

 

 

Wir suchen

 

zum 01.01.2021 oder später

 

einen Assistenzarzt (gn*) in der Weiterbildung zum Facharzt (gn*) für Allgemeinmedizin.

Die Weiterbildung in Teilzeit ist selbstverständlich möglich.

Wir bieten Ihnen:​

  • Volle Weiterbildung für 24 Monate im ambulanten Bereich (Volle Weiterbildungsermächtigung liegt für beide Weiterbilder vor)

  • eine ausführliche Einarbeitung und strukturierte Weiterbildung

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team

  • ein breites Einsatz- und Aufgabenspektrum

  • Möglichkeiten zur Fortbildung in- und extern

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin / erteilte Approbation

  • ein hohes Maß an Engagement und Motivation

  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten

  • Bereitschaft zur Arbeit im Team

  • freundliches und sympathisches Auftreten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

 

Gemeinschaftspraxis

Dres. med. Bartusch & Linhuber

Landsberger Str. 27

82110 Germering

 

oder an

 

mail@germering-hausaerzte.de

 

Hauseigene COVID-19 Teststation

 

Wir haben für das Winterhalbjahr 2020/21 (Okt. - Apr.) eine Teststaion vor unserem Ärztehaus geschaffen. Hir führen wir täglich Abstriche im Rahmen des Bayerischen Testangebots (also bei symptomfreien Patienten) als auch bei symptomatischen Patienten durch (Versichternkarte bitte nicht vergessen). 

Sollten Sie eine Testung auf SARS-CoV-2 (COVID-19) wünschen, so melden Sie sich bitte vorher unbedingt telefonisch bei uns an!

Wer sollte sich testen lassen?

Das RKI empfiehlt eine niederschwellige Testung aller Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung. Konkret bedeutet dies:

  • Akute respiratorische Symptome (Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen) jeder Schwere und/oder Verlust von Geruchs-/Geschmackssinn bei ALLEN Patienten unabhängig von Risikofaktoren

  • Kontakt zu laborbestätigtem COVID-19-Fall bis max. 14 Tage vor Erkrankungsbeginn UND jegliche mit COVID-19 vereinbare Symptome (siehe Steckbrief zu COVID-19)

  • Klinische oder radiologische Hinweise auf eine virale Pneumonie (Lungenentzündung) UND Zusammenhang mit einer Häufung von Pneumonien in einer Pflegeeinrichtung/Krankenhaus

(Quelle: rki.de)

Wie kann ich mich testen lassen?

  • Vereinbaren Sie einen Termin unter 089-8401715.

  • Kommen Sie zur vereinbarten Terminzeit zu unserem Abstrich-Container.

  • Bringen Sie bitte Ihre Krankenversicherungskarte mit.

Klicken Sie bitte auf die Bilder für eine vergrößerte Ansicht.

Foto (c) Roche

 Neuerungen seit dem 02.11.2020 

  • Seit dem 02.11.2020 ist die telefonische Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wieder möglich. Diese Regelung gilt zunächst wieder bis 31.12.2020. Außerdem kann weiterhin eine Krankschreibung bei einer Konsultation über die Videosprechstunde erfolgen.

  • Auch Rezepte können wieder zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verschickt werden (bis 31.12.2020).

  • Die Testung (Abstrich) auf den Coronavirus SARS-CoV-2 ist für in Bayern lebende Menschen nun kostenfrei möglich, auch dann, wenn Sie symptomfrei sind. Diese Regelung ist vorerst befristet bis 31.12.2020.

      Bei Interesse rufen Sie bitte vorher unbedingt in der Praxis an!

  • Bei Infektsymptomen (Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen etc.) vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin für unsere Infektsprechstunde. Kommen Sie keinesfalls unangemeldet in die Praxis. Wir sind sonst gezwungen, Sie zum Schutz der anderen Patienten, wieder nach Hause zu schicken. Bitte haben Sie dafür Verständnis.​​

Medizinische Fachangestellte

 

 

Wir suchen ab sofort eine/n

 

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE/N*  

 

in Teilzeit (20h/Woche), ggf. auch andere Arbeitszeitmodelle

Wir sind ein nettes, dynamisches und motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre. Aber uns fehlt noch jemand...

Daher suchen wir eine aufgeschlossene und engagierte/n Mitarbeiter/in*, die uns ab sofort verstärkt.

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfaßt:

  • praxisinterne Patientenbetreuung

  • Blutentnahmen, EKG, Ergometrie, Lungenfunktionsuntersuchungen, Verbände etc.

  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen

  • Terminmanagement

  • Verwaltungstätigkeiten

Wir bieten Ihnen:​

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team

  • einen sicheren Arbeitsplatz

  • interne und externe Fortbildung

  • ein breites Einsatz- und Aufgabenspektrum

  • eine leistungsgerechte Vergütung​

  • familienfreundliche Urlaubszeiten

  • Überstundendokumentation

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte

  • Qualifikation zur Verah/NäPa erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung

  • ein hohes Maß an Engagement und Motivation

  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten

  • Bereitschaft zur Arbeit im Team

  • freundliches und sympathisches Auftreten

Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

 

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Bartusch & Linhuber

Landsberger Str. 27

82110 Germering

oder

bewerbungen@germering-hausaerzte.de

(* geschlechtsneutral)

-> Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit, aufgrund der hohen Nachfrage und der geringen Liefermengen keine Patienten impfen können, die nicht zu unserem Patientenstamm gehören.

-> Bitte haben Sie außerdem Verständnis dafür, dass wir schon allein aufgrund der äußerst begrenzten Anzahl der uns zur Verfügung stehenden Impfstoffe, keine Zweitimpfungen durchführen können, wenn Sie die Erstimpfung in einem Impfzentrum oder bei einem anderen Arzt erhalten haben. Es existiert dazu eine entsprechende Anweisung vom Bundesministerium für Gesundheit.

Assistenzarzt (gn*) gesucht

 

 

 

Wir suchen

 

zum nächst möglichen Zeitpunkt

 

einen Assistenzarzt (gn*) in der Weiterbildung zum Facharzt (gn*) für Allgemeinmedizin.

Die Weiterbildung in Teilzeit ist selbstverständlich möglich.

Wir bieten Ihnen:​

  • Volle Weiterbildung für 24 Monate im ambulanten Bereich (Volle Weiterbildungsermächtigung liegt für beide Weiterbilder vor)

  • eine ausführliche Einarbeitung und strukturierte Weiterbildung

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team

  • ein breites Einsatz- und Aufgabenspektrum

  • Möglichkeiten zur Fortbildung in- und extern

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin / erteilte Approbation

  • ein hohes Maß an Engagement und Motivation

  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten

  • Bereitschaft zur Arbeit im Team

  • freundliches und sympathisches Auftreten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

 

Gemeinschaftspraxis

Dres. med. Bartusch & Linhuber

Landsberger Str. 27

82110 Germering

 

oder an

 

bewerbungen@germering-hausaerzte.de

(* geschlechtsneutral)

achtung.jpeg
Virus.jpg

Antigen-Schnelltest positiv? Was tun?

Wenn Sie zu Hause einen frei verkäuflichen Antigen-Schnelltest auf COVID-19 durchgeführt haben und dieser positiv ausgefallen ist, dann sind Sie vom Gesundheitsamt angehalten sich unverzüglich in Selbstisolation zu begeben.

Außerdem sind Sie angehalten einen qualifizierten hochwertigen Schnelltest durchführen zu lassen. Diesen können Sie an allen Teststationen in Germering durchführen lassen.

Bitte beachten Sie, dass ein Genesenenzertifikat nur mit offiziellem Nachweis eines positiven Testergebnisses möglich ist. Ein Selbsttest ist dafür NICHT ausreichend!

Sicher haben Sie mitbekommen, dass der geschäftsführende Gesundheitsminister Jens Spahn auch kurz vor seinem Ausscheiden aus seinem Amt nicht müde wird, uns allen das Leben schwer zu machen. Herr Spahn hat beschlossen, die Auslieferung für den Coronaimpfstoff BioNTech ab Montag, 22.11.2021 stark einzuschränken. Praxen sollen lediglich noch 30 Impfdosen geliefert bekommen (Impfzentren 1030 Dosen pro Woche).

Ersatzweise soll der Impfstoff Spikevax von Moderna zur Verfügung stehen.

 

Bitte habe Sie Verständnis, dass wir Ihnen ggf. nicht den Impfstoff von BioNTech verabreichen können. Der Impfstoff von Moderna ist auch aus unserer Sicht als gleichwertig anzusehen und hat sich in der Praxis genauso bewährt wie der von BioNTech. Wir möchten Sie bitten, sich im Vorfeld über den Impfstoff von Moderna zu informieren, um dem Ablauf der Impfungen bei dem aktuell hohen Andrang in unserer Praxis nicht zu gefährden.

Quellen:

SPIEGEL-Online  "Spahn wird Biontech-Lieferungen einschränken"

WELT "Spahn rationiert Biontech, während Deutschland Millionen Dosen an Drittländer spendet"

Gerne beschweren Sie sich direkt bei Herrn Spahn über

Twitter

eMail

Covid-Impfung.jpeg

15.01.2022

von 09:00 - 12:30

In unserer Praxis

* Bitte beachten Sie, dass der Impfstoff SPIKEVAX von Moderna aktuell nur für Personen ab 30 Jahren zugelassen ist!

+++ Booster Ü30* ++++

Buchen Sie jetzt Ihren ONLINE-Termin für Ihren Corona-Booster mit dem Impfstoff von Moderna (Spikevax) am

Aktuell sind alle Stellen besetzt.

Bild_BioNTech-Impfstoff.jpg

Impfung gegen COVID-19

Lieben Patientinnen und Patienten,

seit dem 27.12.2020 ist in Deutschland die Impfungen gegen SARS-CoV-19, welches die Erkrankung COVID-19 hervorruft, möglich.

Weitere wichtige Informationen hierzu finden Sie hier.

 

GRIPPEIMPFUNG 2021/22

Liebe Patientinnen und Patienten,

auch dieses Jahr bieten wir Ihnen wieder die Grippeschutzimpfung an.

Sie können hierfür ganz unkompliziert und ohne gesonderten Termin in unsere Praxis kommen.

Gerne impfen wir Sie in den Zeiten von: 

09:00 - 11:00 Uhr

und

17:00 - 18:30 Uhr.

 

20.01.2022

Ab heute haben wir für Sie einen gesondertes Rezepttelefon freigeschaltet. Unter der Rufnummer 089 - 31 83 83 27 erreichen Sie einen Anrufbeantworter. Bitte sprechen Sie Ihre Rezeptwünsche deutlich und langsam auf. Wir werden Ihr Rezept innerhalb der nächsten 24h für Sie zur Abholung vorbereiten.

Medizinische Fachangestellte

 

 

Wir suchen ab sofort eine/n

 

MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE/N*  

 

in Vollzeit oder Teilzeit

Wir sind ein nettes, dynamisches und motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre. Aber uns fehlt noch jemand...

Daher suchen wir eine aufgeschlossene und engagierte/n Mitarbeiter/in*, die uns ab sofort verstärkt.

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfaßt:

  • praxisinterne Patientenbetreuung

  • Blutentnahmen, EKG, Ergometrie, Lungenfunktionsuntersuchungen, Verbände etc.

  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen

  • Terminmanagement

  • Verwaltungstätigkeiten

Wir bieten Ihnen:​

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und motivierten Team

  • einen sicheren Arbeitsplatz

  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

  • Unterstützung beim Erlangen von Zusatzqualifikationen

  • ein breites Einsatz- und Aufgabenspektrum

  • eine leistungsgerechte und übertarifliche Vergütung​

  • familienfreundliche Urlaubszeiten

  • Überstundendokumentation

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte

  • ein hohes Maß an Engagement und Motivation

  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Patienten

  • Bereitschaft zur Arbeit im Team

  • freundliches und sympathisches Auftreten

Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

 

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Bartusch & Linhuber

Landsberger Str. 27

82110 Germering

oder

bewerbungen@germering-hausaerzte.de

(* geschlechtsneutral)

Landsberger Str. 27
82110 Germering

TELEFON

089 - 840 17 15

REZEPTTELEFON

089 - 31838327

FAX

089 - 840 60 622

EMAIL

mail@germering-hausaerzte.de

Sprechzeiten

 

Mo bis Fr            08.00  -  12.00 Uhr

Mo, Mi u. Do       16.00  -  18.30 Uhr

 

Wir bitten um telefonische Voranmeldung. Vielen Dank!

Jetzt Termin vereinbaren

Get an appointment here

bottom of page